Hirschmann-Meisterkurs Tournee
Verein Loc.Artium in Zusammenarbeit mit SJMW
Junge Talente treffen auf Weltstars
Der 13. Hirschmann-Meisterkurs führte im Sommer 2025 wieder junge, hochbegabte Musiker:innen mit international renommierten Künstler:innen zusammen. Unter der Leitung von Daniel Schnyder entstand das Projekt „Silkroad“, eine musikalische Reise entlang der alten Handelswege zwischen Orient und Okzident.
Neue Klangwelten entdecken
Die Teilnehmenden erlebten, wie sich klassische Musik mit orientalischen Rhythmen, arabischen und chinesischen Klängen sowie Elementen des Jazz zu einer faszinierenden neuen Klangwelt verbindet. Traditionelle Instrumente wie die Nay, die Pipa oder orientalische Schlagwerke trafen auf Streichquartett und Saxophon – eine Synthese, die Improvisation, Virtuosität und kulturelle Brücken schlug.
Von Burgund nach Luzern
Die Proben fanden in Burgund statt, mit Konzerten in Montmirey-le-Château und Pontailler-sur-Saône. Der Höhepunkt war das ausverkaufte Abschlusskonzert im KKL Luzern im Rahmen des Lucerne Festivals, das beim Publikum große Begeisterung hervorrief.
Musik, die verbindet
Der Hirschmann-Meisterkurs 2025 zeigte einmal mehr, wie Musik über Grenzen hinweg verbindet und junge Talente inspiriert, neue Wege zu gehen