
Integrationsprojekte an schweizerischen Berufsfachschulen
Verein Integration in Aktion
Förderbereich
Aus- und Weiterbildung
Fördersumme
CHF 70'000 / Jahr
Förderlaufzeit
seit 2008
Partner
Verein Integration in Aktion
www.integration-in-aktion.ch
Persönliches Engagement überwindet Schranken
In den schweizerischen Berufsfachschulen treffen Jugendliche aus unterschiedlicher kultureller Herkunft zusammen. Daraus können sich positive Erlebnisse ergeben. Nicht selten aber dominieren negativ aufgeladene Konflikte.
Die Hirschmann-Stiftung hat sich mit ihrem Projekt zum Ziel gesetzt, auf diesem Feld die positiven Kräfte zu stärken. Ziel ist die Überwindung von kulturellen Barrieren im täglichen Zusammenleben, der Abbau von Vorurteilen, Sprach- und Mentalitätsschranken.
Die Stiftung stellt Mittel für Lehrer:innen-Schüler:innen-Projekte oder Schüler:innen-Projekte zur Verfügung. Das gemeinsame aktive Umsetzen und Erleben sollen dabei im Vordergrund stehen.
Beispiele
- Organisation und Produktion von gemeinsamen Sport-, Theater- oder Musikveranstaltungen
- gemeinsame Produktion von Videos oder Schülerzeitungen
- Internet-Projekt (Interessante Website für Berufsschüler)
- Umwelteinsatz z.B. Reinigung von Bachläufen, Wiederaufbau von Trockensteinmauern oder Instandstellung von Wanderwegen
- Bildungswoche zum Kennenlernen von kulturellen Gebräuchen
- Organisation von sozialen Anlässen wie Ausflügen für Senior:innen oder für Behinderte
- Organisation einer Suppenküche
- Möglich sind Beiträge pro Projekt bis zu ca. CHF 10'000.-.