
Biodiversität
Agroscope
Förderbereich
Forschung
Fördersumme
CHF 300'000
Förderlaufzeit
2023 - 2025
Partner
Agroscope / Schweizerische Eidgenosschenschaft
www.agroscope.admin.ch
Kartierung der Insektenpopulation in der Region Nuvilly / Combremont-le-Grand, Kanton Freiburg
In den letzten Jahren haben mehrere Studien über einen alarmierendes Insektensterben berichtet. Aus der Schweiz sind nur wenige Informationen zu langfristigen Veränderungen von Insektenpopulationen vorhanden. In diesem Projekt will die Agroscope Probe-Standorte für Insekten und Spinnen in Agrarökosystemen, welche um die Jahrtausendwende bereits beprobt wurden, erneut beproben. So soll analysiert werden, wie sich die Insektenpopulationen in Agrarökosystemen in den letzten 25 Jahren verändert haben und was mögliche Ursachen für die beobachteten Veränderungen sind.
Dabei werden vertieft Fallstudienregionen angeschaut, wie etwa die Region um Nuvilly / Combremont-le-Grand im westlichen Mittelland. In Zusammenarbeit mit Wiederholungsaufnahmen durch andere Institutionen (FiBL, WSL, Vogelwarte Sempach, info fauna) werden die Resultate Aussagen zum Zustand der Insektendiversität in der Schweiz erlauben. So können gezielte Empfehlungen zum Erhalt einer vielfältigen Insektenfauna gegeben werden.